{include file="index/header- -nav"/}
Heim / Newsroom / Branchennachrichten / Können Haushaltswasserfilterpatronen die Schwermetallverschmutzung in Wasser reduzieren?

Können Haushaltswasserfilterpatronen die Schwermetallverschmutzung in Wasser reduzieren?

Branchennachrichten-

Da die Wasserverschmutzung immer schwerwiegender wird, beginnen immer mehr Familien, die Wassersicherheit, insbesondere die Schwermetallverschmutzung, zu achten. Schädliche Substanzen wie Blei, Quecksilber und Arsen in Wasser können die menschliche Gesundheit langfristig beschädigen. Daher ist es besonders wichtig, einen geeigneten Haushaltswasserfilter auszuwählen.

1. Aktivkohlenstofffilter: Reduziert den Geruch in Wasser, aber der Effekt ist begrenzt
Der Aktivkohlenstofffilter ist eine der häufigsten Filtertypen in Haushaltswasserfiltern. Es kann durch das Adsorptionsprinzip Chlor, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und einige schädliche Substanzen im Wasser entfernen. Der Filtereffekt des Aktivkohlenstofffilters auf Schwermetalle ist relativ begrenzt. Es hat eine schwache Fähigkeit, Schwermetalle wie Blei und Quecksilber in Wasser zu entfernen. Wenn es eine hohe Konzentration von Schwermetallen im Haushaltswasser gibt, kann es den Wasserreinigungsbedarf nicht erfüllen, wenn es ausschließlich auf den Aktivkohlenstofffilter angewiesen ist.

2. Umkehrosmosefilter (RO -Filter): Effektiv entfernen
Die RO -Technologie (Reverse Osmose) wird als eine der effektivsten Wasserfiltrationstechnologien angesehen. Der umgekehrte Osmosefilter kann die meisten schädlichen Substanzen in Wasser effektiv isolieren, einschließlich Schwermetallen (wie Blei, Arsen, Kupfer usw.) durch das Prinzip der semipermeablen Membran. Da die Porengröße der Umkehrosmosemembran sehr klein ist, dürfen nur Wassermoleküle durchlaufen, während die meisten Schwermetalle und Schadstoffe herausgefiltert werden. Wenn Ihr häusliches Wasser ein hohes Maß an Schwermetallverschmutzung enthält, ist es zweifellos die beste Wahl, einen Wasserfilter mit einem umgekehrten Osmosefilter zu wählen.

3. Ionenaustauschfilter: Professionelle Entfernung von Schwermetallen
Der Ionenaustauschfilter ist ein Filter, der bestimmte Schwermetalle effektiv in Wasser entfernen kann. Es verwendet das Prinzip des Ionenaustauschs, um schädliche Schwermetalle (wie Blei) in Wasser durch harmlose Substanzen zu ersetzen. Ionenaustauschfilter sind besonders gut darin, Elemente wie Blei, Kalzium und Magnesium in Wasser zu entfernen. Daher können Ionenaustauschfilter in harten Wasserflächen die Wasserqualität effektiv verbessern, die Verschmutzung der Schwermetall reduzieren, die Wasserqualität weich wagen und die Bildung von Skala verhindern.

4. Keramikfilter: Entfernt große Partikel, wirkt sich jedoch allgemein auf Schwermetalle aus
Der Keramikfilter wird normalerweise verwendet, um große Partikelverunreinigungen, Sedimente und Mikroorganismen in Wasser zu entfernen. Es fängt Bakterien, Viren und andere große Partikelschadstoffe im Wasser durch die Filterwirkung winziger Poren effektiv ab. Das Keramikfilterelement hat jedoch einen relativ schwachen Effekt auf das Entfernen von Schwermetallen. Wenn die Wasserqualität zu Hause ernsthaft verschmutzt ist, ist das Keramikfilterelement nicht für die Verwendung von Schwermetallen geeignet.

5. Wie kann man ein geeignetes Haushaltswasserfilterelement auswählen?
Einen geeigneten auswählen Haushaltswasserfilter Element müssen Sie die Wasserqualität in Ihrer Nähe verstehen. Wenn Ihr Wasser viele Schwermetalle oder andere schädliche Substanzen enthält, wird empfohlen, einen Wasserfilter mit Umkehrosmose -Technologie zu wählen. Dieses Filterelement kann die meisten Schwermetalle und Schadstoffe im Wasser filtern und gleichzeitig die Reinheit des Wassers sicherstellen. Wenn Sie nur Chlor, Geruch usw. aus dem Wasser entfernen müssen, kann ein aktiviertes Kohlenstofffilterelement ausreichen.
Wenn die Wasserqualität in dem Gebiet, in dem Sie wohnen, schwierig ist, kann die Auswahl eines Ionenaustauschfilterelements auch die Wasserqualität effektiv verbessern und Kalzium, Magnesium und andere Substanzen im Wasser reduzieren.