Der Kernhighlight dieses Filters ist die eingebaute Silikonblechfilterschicht. Als Hochleistungs-elastisches Material weist Silikon einen hohen Temperaturbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korr...
Siehe DetailsDas Arbeitsprinzip von Hauswasserfilter basiert auf einer Vielzahl verschiedener Filtrationstechnologien, die zur Entfernung von Verunreinigungen, Bakterien, schädlichen Substanzen und Gerüchen aus Wasser konzipiert sind und dadurch saubereres und sichereres Trinkwasser bereitstellen. Jede Technologie hat ihren eigenen Arbeitsmechanismus und ihre eigenen Vorteile. Normalerweise verwenden Hauswasserfilter eine Kombination aus einer oder mehreren Filtrationstechnologien, um den besten Wasserreinigungseffekt zu erzielen.
Die Aktivkohlenstofffiltrationstechnologie ist eine weit verbreitete Wasseraufbereitungsmethode. Aktivkohlenstoff hat eine sehr hohe Oberfläche und Adsorptionskapazität. Es kann effektiv schädliche Substanzen wie Chlor, Geruch, organische Substanz und bestimmte Schwermetalle und Pestizidreste in Wasser adsorbieren. Wenn der Wasser durch das aktivierte Kohlenstofffilterelement fließt, adsorbiert die Oberfläche des Aktivkohlenstoffs Schadstoffe im Wasser, wodurch die Wasserqualität gereinigt wird. Aufgrund seiner starken Adsorptionseigenschaften kann aktivierter Kohlenstoff nicht nur den Geschmack und den Geruch von Wasser verbessern, sondern auch schädliche Substanzen im Wasser reduzieren. Diese Technologie wird häufig verwendet, um den Geschmack von Leitungswasser zu verbessern und Chemikalien in Wasser zu beseitigen.
Die RO -Technologie (Reverse Osmose) ist eine fortschrittliche Filtrationsmethode, die besonders zum Entfernen von gelösten Salzen, Schwermetallen, Bakterien, Viren und anderen winzigen Schadstoffen aus Wasser geeignet ist. Das umgekehrte Osmose-System isoliert gelöste Substanzen und Verunreinigungen im Wasser durch die Wirkung einer semipermeablen Membran, und nur Wassermoleküle können durch die Membranfiltration gehen. Der Umkehrosmoseprozess erfordert eine gewisse Druckmenge, um Wasser durch die Membran zu drücken, sodass diese Filtrationsmethode normalerweise sehr reines Wasser liefert. Da die Umkehrosmose jedoch einige Mineralien aus dem Wasser entfernt, entscheiden die Benutzer manchmal Mineralien, um sicherzustellen, dass das Wasser die entsprechende Mineralzusammensetzung enthält.
Die Keramikfiltration ist auch eine häufige Art, Wasser zu reinigen. Sein Prinzip ist es, große Partikel, Sedimente, Schlick und die meisten Bakterien durch einen Keramikfilter mit einer kleinen Porengröße aus dem Wasser zu entfernen. Die Porengröße des Keramikfilters ist sehr klein, was die meisten Mikroorganismen und festen Partikel effektiv blockieren kann, um eine klare Wasserqualität zu gewährleisten. Keramikfiltrationssysteme eignen sich besonders für Bereiche mit trüben Wasserquellen oder wenn die Wasserqualität selbst viele Verunreinigungen enthält.
Die ultraviolette Sterilisationstechnologie (UV) verwendet den starken Sterilisationseffekt von ultravioletten Lichtwellen, um Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen im Wasser zu beseitigen. Wenn das Wasser durch die UV -Lampe fließt, zerstört die ultraviolette Strahlung die DNA -Struktur der Mikroorganismen und verhindert, dass sie sich reproduzieren und wachsen, wodurch ein Sterilisationseffekt erzielt wird. UV -Filter werden häufig in Verbindung mit anderen Filtrationstechnologien verwendet, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität sowohl auf der physikalischen als auch auf chemischen Ebenen effektiv gereinigt wird.
Die Ionenaustauschtechnologie wird hauptsächlich zum Erweichen von Wasser und zum Entfernen von harten Wasserelementen wie Kalzium und Magnesium in Wasser verwendet. Diese Mineralien in hartem Wasser können eine Skalenansammlung verursachen, die Lebensdauer von Haushaltsgeräten beeinflussen und sogar den Geschmack von Wasser beeinflussen. Die Ionenaustausch -Technologie verwendet Harze oder andere Materialien im Filtrationsprozess, um Kalzium- und Magnesiumionen in Wasser durch andere Ionen (normalerweise Natriumionen) zu ersetzen, wodurch die Härte von Wasser verringert und Maßstabsprobleme vermieden werden. Diese Technologie wird häufig in Hartwassergebieten verwendet, um die Eignung von Haushaltswasser zu verbessern.