Der Kernhighlight dieses Filters ist die eingebaute Silikonblechfilterschicht. Als Hochleistungs-elastisches Material weist Silikon einen hohen Temperaturbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korr...
Siehe DetailsDas Arbeitsprinzip von a Haushaltswasserfilter ist, Verunreinigungen, Schadstoffe und schädliche Substanzen im Wasser durch eine Reihe fortschrittlicher Filtertechnologien zu entfernen, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität reiner und sicherer ist. Mit der Verbesserung der Anforderungen der Menschen an gesundes Trinkwasser sind Haushaltswasserfilter für viele Familien nach und nach zu einem Muss. Sein Arbeitsprinzip umfasst hauptsächlich physikalische Filtration, chemische Adsorption, Umkehrosmose -Technologie, ultraviolette Sterilisation und Mineralisierung.
Haushaltswasserfilter verwenden häufig physikalische Filtrationstechnologie, um große Partikel von Verunreinigungen im Wasser zu entfernen. Physikalische Filtration wird normalerweise durch Filterelemente erreicht, von denen die häufigsten Aktivkohlefilterelemente und Keramikfilterelemente sind. Wenn Wasser durch diese Filterelemente fließt, fangen die Poren auf der Oberfläche des Filterelements Schlamm, Rost und andere größere Partikel von Unreinheiten im Wasser ab und reinigen dadurch die Wasserquelle. Die Porenstruktur des aktivierten Kohlenstofffilterelements ist besonders fein, was organische Substanz, Geruch und einige Chemikalien im Wasser effektiv entfernen und den Geschmack und den Geruch des Wassers verbessern kann.
Die chemische Adsorption ist auch ein gemeinsames Prinzip bei Wasserfiltern in Haushaltswasser. Das aktivierte Kohlenstofffilterelement stützt sich nicht nur auf physikalischer Filtration, sondern absorbiert auch schädliche Substanzen im Wasser durch die Adsorption seiner Oberflächenmikroporen. Insbesondere werden Chemikalien wie Chlor und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Wasser häufig durch die chemische Adsorption von Aktivkohle entfernt. Dieser Prozess kann die chemischen Schadstoffe in Wasser erheblich reduzieren und gleichzeitig die Wasserqualität verbessern und die Gesundheit und Sicherheit der Wasserquelle sicherstellen.
Die Reverse -Osmose -Technologie (RO -Technologie) ist eine der effizientesten Wasserreinigungsmethoden bei aktuellen Haushaltswasserfiltern. Die umgekehrte Osmose -Technologie beruht auf der Wirkung einer semipermeablen Membran, die eine extrem kleine Porengröße aufweist und nur Wassermoleküle durchlaufen lässt. Das Wasser ist gezwungen, diese semipermeable Membran unter hohem Druck zu durchlaufen, und gelöste Salze, Schwermetalle (wie Blei, Quecksilber usw.), Bakterien, Viren und andere winzige Schadstoffe im Wasser werden wirksam herausgefiltert. Umgekehrungsrosmose -Membranen können die meisten gelösten Substanzen in Wasser entfernen und nahezu reine Wasserqualität liefern. Daher ist diese Technologie für Familien mit besonderen Anforderungen an die Wasserqualität besonders wichtig und kann schädliche Substanzen im Wasser effektiv beseitigen und gesünderes Trinkwasser liefern.
Die ultraviolette Sterilisation ist auch in einigen High-End-Wasserfiltern eine häufige Technologie. Ultraviolette Lampen töten Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen in Wasser, indem sie ultraviolette Strahlen einer bestimmten Wellenlänge emittieren. Der Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass sie die chemische Wasserzusammensetzung nicht verändert, sodass das Wasser keine sekundäre Verschmutzung verursacht und sehr umweltfreundlich ist. Die ultraviolette Sterilisation kann die mikrobielle Sicherheit von Wasserquellen effektiv sicherstellen, insbesondere in einigen Bereichen mit schlechter Wasserqualität oder anfälliger Verschmutzung, in denen die ultraviolette Sterilisationstechnologie eine wichtige Rolle spielt.
Viele Haushaltswasserfilter sind auch mit Mineralisierungsfunktionen ausgestattet. Da die Umkehrosmose-Technologie Mineralien aus Wasser entfernt, werden viele High-End-Wasserfilter mit Mineralisierungsfunktionen ausgelegt, und einige Mineralien, die dem menschlichen Körper (wie Kalzium, Magnesium usw.) vorteilhaft sind, werden dem Wasser durch spezielle Mineralisierungsfilter dem Wasser zugesetzt. Mineralisiertes Wasser verbessert nicht nur den Geschmack, sondern hat auch bestimmte Vorteile für die menschliche Gesundheit und hilft dabei, die vom Körper benötigten Mineralien wieder aufzufüllen. Mineralisiertes Wasser hat einen weicheren Geschmack und eignet sich besser zum langfristigen Trinken.