Der Kernhighlight dieses Filters ist die eingebaute Silikonblechfilterschicht. Als Hochleistungs-elastisches Material weist Silikon einen hohen Temperaturbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korr...
Siehe DetailsDie Frequenz, mit der Sie die Filter in Ihrem ersetzen sollten Haushaltswasserreinigungssystem Kann je nach Faktoren variieren, einschließlich der Art des Systems, die Qualität des Wassers in Ihrer Region und die Empfehlungen des Herstellers. Für Umkehrosmose (RO) -Systeme müssen die Vorfilter wie Sediment und Kohlenstofffilter typischerweise alle 6 bis 12 Monate ersetzt werden. Diese Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Entfernung größerer Partikel und Chemikalien, bevor das Wasser durch die RO -Membran führt. Die RO -Membran selbst, die für die Entfernung von gelösten Feststoffen verantwortlich ist, dauert normalerweise zwischen 2 und 3 Jahren. Dies kann jedoch je nach Wasserqualität und der gefilterten Wassermenge variieren. Die Post-Filter, die das Wasser weiter polieren und verbleibende Gerüche oder Geschmäcker entfernen, benötigen in der Regel alle 6 bis 12 Monate, genau wie die Vorfilter.
Bei Systemen, die aktivierte Kohlenstofffilter verwenden, müssen diese im Allgemeinen alle 3 bis 6 Monate ersetzt werden. Aktivkohlenstoff ist wirksam bei der Entfernung von Chlor, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und anderen Chemikalien, aber im Laufe der Zeit kann der Filter mit Verunreinigungen gesättigt werden, was seine Effizienz verringert. Wenn Sie eine Änderung des Geschmacks oder Geruchs in Ihrem Wasser bemerken, ist dies möglicherweise ein Zeichen dafür, dass der Filter früher als erwartet ersetzt werden muss.
Wenn Ihr System einen UV -Filter enthält, muss die UV -Glühbirne alle 12 Monate ersetzt werden. UV -Filter sind so konzipiert, dass sie Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abtöten, aber mit zunehmendem Alter der Glühbirne nimmt seine Wirksamkeit ab. Das pünktliche Ersetzen der Glühbirne ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Wasser frei von schädlichen Mikroorganismen bleibt.
Bei den Filtrationssystemen des ganzen Hauses, die zum Filtern des gesamten Wassers in Ihr Zuhause ausgelegt sind, hängt die Häufigkeit der Filteränderungen von der Art des Filters und der Menge des verwendeten Wassers ab. In der Regel sollten Filter in diesen Systemen alle 3 bis 6 Monate ersetzt werden, da sie mit einem großen Volumen Wasser umgehen und häufig eine Vielzahl von Verunreinigungen entfernen. Wenn das Wasser in Ihrer Region besonders schwierig ist oder ein höheres Sedimentniveau aufweist, müssen Sie möglicherweise die Filter häufiger ersetzen.
Für einfachere Pitcher- oder Wasserhahnmontagefilter ist das Ersatzintervall in der Regel kürzer, im Allgemeinen alle 2 bis 3 Monate. Diese Filter sind kleiner und häufig für den leichten Gebrauch ausgelegt, sodass sie schneller mit Verunreinigungen gesättigt werden, insbesondere wenn Ihr Wasser ein hohes Maß an Chlor, Sediment oder anderen Verunreinigungen aufweist.
Mehrere Faktoren können sich auf die Ersetzen Ihrer Filter auswirken. Die Qualität des Wassers in Ihrer Region ist erheblich. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem das Wasser ein hohes Maß an Verunreinigungen wie Chlor, Sediment oder Schwermetallen aufweist, können Ihre Filter schneller verstopft oder gesättigt werden, wodurch häufigere Änderungen erforderlich sind. Die Menge an Wasser, die Sie verwenden, spielt ebenfalls eine Rolle - signifikanterer Wasserverbrauch belastet die Filter zusätzlich, was dazu führt, dass sie schneller abnutzen. Beziehen Sie sich schließlich immer auf die Anweisungen des Herstellers, da sie spezifische Richtlinien darüber enthalten, wann die Filter basierend auf dem Modell Ihres Wasserreinigungssystems ersetzt werden sollen.
Wenn Sie regelmäßig Ihre Filter wie empfohlen wechseln, wird nicht nur sichergestellt, dass Ihr System optimal funktioniert, sondern auch die Lebensdauer des Systems selbst verlängert. Saubere, gepflegte Filter stellen sicher, dass Ihr Reiniger weiterhin sauberes, gesundes Wasser für Ihren Haushalt liefert und gleichzeitig Probleme wie verstopfte Rohre, reduzierte Durchflussraten und ineffiziente Filtration verhindert.